Dyaden Meditation & 5 Rhythms Wave

lebendig
verwurzelt
genährt

Spirituelle GFK verkörpern

3. JUNI 2023

p

Voraussetzung: Psychische Stabilität

Möchtest du… Meditation ganz neu erfahren?
Möchtest du… den Raum erkunden, der entsteht, wenn sich Menschen achtsam begegnen?
Möchtest du… diese Achtsamkeit nach außen tragen und in dein Leben integrieren?

Jenseits von richtig und falsch gibt es einen Ort. Dort treffen wir uns.“ – Rumi

Die Dyaden-Meditation ermöglicht uns, den Ort, von dem der Dichter Rumi spricht, zu betreten. Durch die mitfühlende Präsenz eines Mitmenschen erleben wir unsere innere Welt in einer besonderen Qualität. Es ist eine Einladung, einen achtsamen Weg des Spürens und der Erkenntnis zu beschreiten.

 

Was ist eine Dyaden-Meditation?
Zwei Menschen sitzen sich gegenüber und sehen sich an.
Einer fragt eine vorgegebene Frage, z.B.:: “Was ist jetzt in dir lebendig?” und ist einfach da, präsent, offen, neugierig.
Die andere spürt in sich, erkundet das innere Erleben und teilt sich in Worten mit.
Die Rollen werden regelmäßig getauscht, nach 40 Minuten ist die Dyade beendet. 

Zum Format
Die Dyaden-Meditation hat ihren Ursprung im Zen-Umfeld der 1960er Jahre. Charles Berner entwickelte das heute allgemein bekannte Format, das in verschiedenen Settings angewandt wird: Online-Dyaden, einzelne Übungstage bis hin zu intensiven, mehrwöchigen Dyaden-Retreats in der Form eines Zen-Sesshin („Enlightenment Intensives”).

Robert Gonzales und Robert Krzisnik, beides zu Lebzeiten weltweit agierende Trainer der Gewaltfreien Kommunikation* (GFK), entwickelten dieses Format weiter. Sie fügten zum strengen Zen-Sesshin neue Elemente hinzu, um das Bedürfnis nach menschlicher Verbindung und Zugehörigkeit stärker in den Mittelpunkt zu rücken (“Awakening to Life Intensives”). Auf diesem Format bauen die Übungsabende auf. 

Die Dyaden-Meditation ermöglicht eine Integration von tiefen inneren spirituellen Erfahrungen mit dem, was zu unserem Mensch-Sein dazugehört: verletzlich sein, Gefühle erleben, das Leben als paradox erfahren etc.

Die Teilnahme an den Dyaden-Meditations-Abenden erfordert keine besonderen Voraussetzung, außer die Bereitschaft zu Achtsamkeit und Ehrlichkeit zu sich und seinen Mitmenschen, sowie Eigenverantwortlichkeit.

TRAINERINNEN TEAM

ANDIE NAGEL, BEd, CNVC zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation;  Co – Founderin des Netzwerks für LIVING COMPASSION (zusammen mit ROBERT GONZALES); Assistentin von Robert Gonzales; Head Trainerin für LIVING COMPASSION

STEFANIA KREGEL,
bjdsqhjdkwbnqjlfnoeunk j
www.wonderline.at

DYADEN MEDITATION

  • Unterstützt die Verbindung mit tiefen inneren Ebenen,
  • Erleichtert uns den Zugang zur eigenen innere Weisheit,
  • Schafft eine Nähe, die wir normalerweise im täglichen Leben nicht zulassen,
  • Fördert gegenseitige Inspiration und Mitgefühl und
  • kann eine tiefe transformierende und heilende Wirkung haben.

ZEITLICHER RAHMEN & ESSEN

ANKOMMEN:  9:30 UHR
BEGINN: 9:45 UHR
ENDE: 18:00 UHR

MITTAGESSEN: Das Mittagessen ist im finanziellen Beitrag inkludiert (XY €).

VORAUSSETZUNGEN

Du spürst vor allem  Offenheit, Neugier und Lust

Du fühlst dich physisch und psychisch stabil und bist dir bewusst, dass alles was du tust in Eigenverantwortung passiert.

FINANZIELLES

FLEXIBLE PREISSKALA: XY € je nach Selbsteinschätzung.

‚GIVE WHAT YOU FEEL‘Mehr über Schenkökonomie, Charles Eisenstein HIER.

DEIN۵STARTER KIT

Bitte bestätige deine Email Adresse in deinem Postfach.